Zukunft beginnt jetzt - berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- guidoschaffert

- 26. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
XING-Future Work Report 2025 verdeutlicht, das in Zukunft nicht nur neue Berufsfelder entstehen, sondern auch jetzt schon erweiterte Fähigkeiten erforderlich werden, um im Beruf erfolgreich zu bleiben. Besonders im Fokus sind da die „Future Skills“ wie Lernbereitschaft, Empathie, Problemlösungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz – sie werden in der XING-Prognose für die Zukunft als „Transitional Skills“ bezeichnet. Diese Anforderungen gleichen sich mit den Ergebnissen der erst kürzlich erschienenen Future of Jobs Report 2025 des Weltwirtschaftsforums. Neben Nachhaltigkeit und Digitalisierung nennt der Bericht übertragbare Fähigkeiten wie analytisches Denken, Neugier, soziale Kompetenzen, Kreativität, Resilienz und Lernbereitschaft als essenziell.

Laut Bericht des Weltwirtschaftsforums werden sich in den nächsten fünf Jahren etwa 39 Prozent aller Kernfähigkeiten von Beschäftigten weltweit grundlegend verändern. Das zeigt:
Weiterbildung bzw. persönliche Weiterentwicklung wird nicht nur eine Chance, sondern eine Notwendigkeit für alle, die in der Arbeitswelt der Zukunft bestehen wollen.
Interkulturelle Kompetenz ist eine der bedeutenden „Future Skills“.
Interkulturelles Training ist der Schlüssel, um dieser wichtigen Kompetenz näher zu kommen. Das Training fokussiert sich auf einen ausgewählten Kulturkreis, einen regionalen oder nationalen Schwerpunkt. Es ist zielführend für die Integration von internationalen Fachkräften auf dem nationalen Arbeitsmarkt. Da es momentan einen großen Mangel an Fachkräften gibt, dient das Training, zur Stärkung der Stammbelegschaft. Die dadurch effizienter als Team agieren wird, um das Unternehmen schlussendlich erfolgreicher zu machen. Erfragen Sie ihr individuelles Angebot für ein interkulturelles Training - guidoschaffert@com
Kommentare